Weiland Rechtsanwälte berät für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Gründer in wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen. Hierbei hat die Kanzlei einen klaren Fokus auf das Wirtschaftsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht (Private Equity, M&A). Durch ihre klassische Struktur mit dem Schwerpunkt auf die Beratung durch erfahrene Partner bietet die Kanzlei hochqualifizierte Rechtsberatung im Handels- und Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei hat seit über 40 Jahren ihren Stammsitz in Hamburg. Zu unseren Mandanten zählen aber auch Unternehmen und Gesellschafter aus ganz Deutschland sowie aus dem Ausland, insbesondere Frankreich.  Weiland Rechtsanwaelte bietet seinen Mandanten auch über das Gesellschaftsrecht hinaus ein breites, interdisziplinäres Spektrum an wirtschaftsrechtlicher Expertise.

Unsere Beratungsschwerpunkte

Das Verwaltungsrecht regelt die Rechtsbeziehungen des Staates zu seinen Bürgern. Berührungspunkte mit dem Verwaltungsrecht hat daher jeder. Besonders vielen verwaltungsrechtlichen Fragestellungen begegnet, wer unternehmerisch tätig ist und Projekte realisiert.

Das verwaltungsrechtliche Team unserer Kanzlei verfügt über Erfahrung und Expertise in einer Vielzahl der sehr zahlreichen Gebiete des Verwaltungsrechts. Auch mit „exotischen“ Fragestellungen setzen wir uns für Sie auseinander, ggf. unter Hinzuziehung weiterer Fachleute.

Schwerpunkte unserer verwaltungsrechtlichen Tätigkeit bestehen im öffentlichen Bau- und Planungsrecht, im Umweltrecht, im Immobilienbereich, im Wirtschaftsverwaltungsrecht, im Vergaberecht, im Bodenschutzrecht, im Subventionsrecht sowie im Informationsrecht.

Unsere Auftraggeber.

Neben den ihr Recht suchenden Bürgern und Unternehmen zählen zu unseren Auftraggebern zahlreiche Behörden aus Hamburg und anderen Bundesländern. Aus intensiven eigenen Tätigkeiten in der Verwaltung wissen wir, wie hilfreich und effektiv eine externe juristische Beratung und Vertretung sein kann. Dies gilt für alle Verwaltungsbehörden, aber auch für Einrichtungen, die Verwaltungsaufgaben im weiteren Sinne wahrzunehmen haben, also etwa berufsständische Kammern und Verbände, Bildungsträger, Sozialeinrichtungen, Stiftungen und andere öffentlich-rechtliche Körperschaften.


Wir können Ihnen weiterhelfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

E-Mail schreiben jdehaan@weiland-rechtsanwaelte.de
Hotline + 49 (0)40/36 13 07-135