Weiland Rechtsanwälte berät für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Gründer in wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen. Hierbei hat die Kanzlei einen klaren Fokus auf das Wirtschaftsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht (Private Equity, M&A). Durch ihre klassische Struktur mit dem Schwerpunkt auf die Beratung durch erfahrene Partner bietet die Kanzlei hochqualifizierte Rechtsberatung im Handels- und Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei hat seit über 40 Jahren ihren Stammsitz in Hamburg. Zu unseren Mandanten zählen aber auch Unternehmen und Gesellschafter aus ganz Deutschland sowie aus dem Ausland, insbesondere Frankreich.  Weiland Rechtsanwaelte bietet seinen Mandanten auch über das Gesellschaftsrecht hinaus ein breites, interdisziplinäres Spektrum an wirtschaftsrechtlicher Expertise.

Informationsrecht

zurück zur Übersicht

Wer wissen möchte, warum Behörden in einer bestimmten Weise gehandelt haben, oder wer überprüfen möchte, ob eine behördliche Entscheidung angreifbar ist, ist  auf gute Informationen angewiesen. Bis zum Inkrafttreten des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes im Jahre 2006 galt im Grundsatz, dass behördliche Informationen nicht öffentlich sind.

Die Einführung der Informationsfreiheits- sowie der Umweltinformationsfreiheitsgesetze hat zu einer Umkehrung dieses Grundsatzes geführt: Jeder Bürger darf sämtliche bei Bundesbehörden und Landesbehörden (soweit das betreffende Bundesland sich ein Informationsfreiheitsgesetz gegeben hat) vorhandenen Informationen einsehen, und zwar ohne dass er sein Interesse in irgendeiner Weise begründen müsste. Allerdings beinhalten die Informationsfreiheitsgesetze Ausnahmetatbestände, die den Informationsanspruch ausschließen oder beschränken können. Ob sich Behörden zu Recht auf diese Ausnahmen berufen oder Sie Anspruch auf weitergehende Informationen haben, prüfen wir für Sie.

Werden Ansprüche auf Informationszugang geltend gemacht, können hiervon neben dem Anspruchsteller und der Behörde auch Dritte betroffen sein, und zwar insbesondere Privatpersonen, die Interesse am Schutz ihrer personenbezogenen Daten haben, und Unternehmen, die ihre Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse geschützt wissen möchten. Befürchten Sie eine Verletzung Ihrer Daten und Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse im Zuge der Erfüllung eines auf Informationszugang gerichteten Verfahrens, zögern Sie nicht, uns mit der Durchsetzung Ihrer Interessen zu beauftragen.


Wir können Ihnen weiterhelfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

E-Mail schreiben jdehaan@weiland-rechtsanwaelte.de
Hotline + 49 (0)40/36 13 07-135