Weiland Rechtsanwälte berät für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Gründer in wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen. Hierbei hat die Kanzlei einen klaren Fokus auf das Wirtschaftsrecht und Handels- und Gesellschaftsrecht (Private Equity, M&A). Durch ihre klassische Struktur mit dem Schwerpunkt auf die Beratung durch erfahrene Partner bietet die Kanzlei hochqualifizierte Rechtsberatung im Handels- und Gesellschaftsrecht und Wirtschaftsrecht. Die Kanzlei hat seit über 40 Jahren ihren Stammsitz in Hamburg. Zu unseren Mandanten zählen aber auch Unternehmen und Gesellschafter aus ganz Deutschland sowie aus dem Ausland, insbesondere Frankreich.  Weiland Rechtsanwaelte bietet seinen Mandanten auch über das Gesellschaftsrecht hinaus ein breites, interdisziplinäres Spektrum an wirtschaftsrechtlicher Expertise.

Subventionsrecht

zurück zur Übersicht

Subventionsrecht ist Wirtschaftsförderungsrecht. Durch die Vergabe finanzieller Mittel versucht der Staat, wirtschaftliches Handeln zu beeinflussen und zu lenken. Die öffentlich-rechtlichen Bestimmungen, die die Subventionsvergabe regeln, stimmen aber nicht immer in jeder Hinsicht mit den Interessen der privatwirtschaftlich handelnden Zuwendungsempfänger, die häufig auf sich ändernde  Rahmenbedingungen reagieren müssen, überein. Die privatwirtschaftlichen Interessen unserer Mandanten mit den öffentlich-rechtlichen Bedingungen in Einklang zu bringen, ist unser Ziel.

Aber auch wenn Sie eine staatliche Förderung erhalten haben und diese bereits widerrufen worden ist und Sie oder Ihr Unternehmen bereits zur Rückzahlung aufgefordert worden sind, etwa weil der Verwendungsnachweis nicht den Auflagen des Zuwendungsbescheids entsprechen soll, sind wir Ihre Ansprechpartner.

Auf der anderen Seite beraten wir auch Zuwendungsgeber, etwa bei der Erstellung von Förderrichtlinien, der Formulierung von Bestimmungen zur Projektförderung oder im Zusammenhang mit dem Widerruf und der Rückforderung von Zuwendungen. Aus unserer Praxis kennen wir beide Perspektiven: Die des Zuwendungsempfängers und die des Zuwendungsgebers.


Wir können Ihnen weiterhelfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

E-Mail schreiben jdehaan@weiland-rechtsanwaelte.de
Hotline + 49 (0)40/36 13 07-135